- Gebrauchsanweisung Backstretcher oder PDF herunterladen
- Gebrauchsanweisung: Rolastretcher zusammen mit die Neckstretcher oder PDF herunterladen
- Gebrauchsanweisung: Neckstretcher oder PDF herunterladen
- Gebrauchsanweisung: Giant Rolastretcher oder PDF herunterladen
Einfach und effektiv: jeden Tag kurz liegen!
Rolastretcher / Backstretcher – Gebrauchsanweisung
Anfangs sollte das Liegen auf dem Rolastretcher / Backstretcher nicht länger als einige Minuten dauern. Bauen Sie dies langsam auf, Minute für Minute, bis zu maximal 15 – 20 Minuten. Sie werden schließlich merken, das Ihnen bei täglichem Gebrauch einige Minuten am Tag genügen, als Abschluss des Tages. Das Geheimnis des Rolastretcher / Backstretcher ist „kurz aber häufig".
Ihre Ausgangsposition ist auf dem Boden sitzend, ca. 15 cm vor dem langen Ende des Rolastretcher / Backstretcher. Bitte halten Sie Ihren Rücken gerade. Bitte sorgen Sie dafür, das sich die Mitte Ihrer Wirbelsäule in der Mitte des Rolastretcher / Backstretcher einbettet, wodurch die Wirbel auf den Noppen aufliegen, die den ‚Kanal' bilden. Legen Sie sich nun langsam nach hinten und entspannen Sie sich. Unterstützen Sie Ihren Kopf mit einem Kissen, so dass sich Ihr Kopf und Hals jederzeit in einer komfortablen Lage befinden.
Um die Wirkung zu verstärken, können Sie zusätzlich Ihre Arme hoch und seitlich vom Kopf ablegen. Bitte sorgen Sie für einen langsamen Aufbau der Übungen und nähern Sie sich der maximal ausgestreckten Position (Arme über dem Kopf) erst, wenn Sie gut an den Rolastretcher / Backstretcher gewöhnt sind.
Legen Sie sich immer behutsam und ruhig hin – Bewegungen niemals forcieren.
Winkeln Sie die Knie an, so verhindern Sie zuviel Spannung im unteren Rücken.
Für mehr Liegekomfort können Sie auch ein Handtuch über den Stretcher legen.
Bei maximal gebogener Liegehaltung sind Kopf und Becken durch die Schwerkraft in entgegengesetzter Richtung ausgestreckt, wodurch eine sanftes Strecken entsteht.
Nur vertikal benutzen (d.h. die Wirbelsäule sollte sich immer im zentralen ‚Kanal' befinden).
Stets behutsam in die Ausgangsposition zurückkehren, vorsichtig zur Seite abrollen, dann langsam aufstehen.
*Sorgen Sie dafür, das Sie niemals auf dem Rolastretcher / Backstretcher einschlafen!
Gebrauchsanweisung: Rolastretcher zusammen mit dem Neckstretcher
"Lage um den unteren Rücken zu massieren und zu stretchen"
Setzen Sie sich soweit nach hinten, dass der Rolastretcher stabil Ihren unteren Rücken unterstützt. Winkeln Sie Ihre Knie an (Figur C.). Entspannen Sie sich, während Ihre Schultern und der Kopf platt auf dem Boden liegen. Benutzen Sie evtl. ein Kissen, um Ihren Nacken zu unterstützen.
Der Rolastretcher ausschließlich in der Längsrichtung benutzen.
Die Wirbelsäule muss zu jeder Zeit in den zentralen Kanal zwischen die Kunstoffrollen fallen. Legen Sie sich auf den Rolastretcher, wie in Figur C beschrieben.
Lesen Sie auch aufmerksam die Gebrauchsanweisung des Neckstretchers durch.
Platzieren Sie den Neckstretcher unter Ihrem Kopf, wie beschrieben in der Gebrauchsanweisung. Die obersten Kunstoffrollen stehen in Kontakt mit den Druckpunkten an der Schädelbasis und beiden Seiten Ihrer Nackenwirbel. (Figur D)
Legen Sie sich langsam hin, niemals eine Bewegung forcieren.
Beginnen Sie zunächst mit Übungen von einigen Minuten Dauer.
Wenn Sie fertig sind, holen Sie dann erst den Neckstretcher weg. Schieben Sie sich dann langsam nach hinten, bis Sie vollständig vom Rolastretcher abgerollt sind. Rollen Sie sich seitlich auf Ihre Knie, lassen Sie den Kreislauf ruhig wieder in Gang kommen und stehen Sie dann in Ruhe wieder auf.
Einfach und effektiv: jeden Tag kurz liegen!
Gebrauchsanweisung für den Neckstretcher
Legen Sie sich auf den Rücken, mit angewinkelten Knien und den Füssen auf dem Boden. Überall benutzbar – im Büro, im Wohnzimmer, auf dem Boden des Schlafzimmers. Positionieren Sie den Neckstretcher so unter Ihrem Kopf, das die Schultern auf dem längeren Teil (3 Rollen) ruhen – wodurch der Kontakt mit den gespannten Muskeln entsteht. Die oberste Rolle steht somit in Kontakt mit den Druckpunkten an der Schädelbasis und beiden Seiten der Nackenwirbel.
Legen Sie sich immer behutsam und ruhig hin – Bewegungen niemals forcieren.
Für mehr Liegekomfort können Sie auch ein Handtuch über den Stretcher legen.
Winkeln Sie die Knie an, so verhindern Sie zuviel Spannung im unteren Rücken.
Anfangs nicht länger als einige Minuten auf dem Stretcher liegen.
Bauen Sie dies langsam auf, Minute für Minute, bis zu maximal 10 – 20 Minuten.
Machen Sie es sich bequem und lassen Sie Ihre Beine entspannt auf den Boden gleiten, nachdem Sie, der Gebrauchsanweisung folgend, Ihre Position eingenommen haben. Legen Sie Ihre Arme entlang des Körpers. Atmen Sie ungezwungen. Und entspannen Sie sich. Lassen Sie den Neckstretcher seine Arbeit verrichten.
*Sorgen Sie dafür, das Sie niemals auf dem Neckstretcher einschlafen!
Wichtig: Wenn Sie an einer Verschmelzung einzelner oder mehrerer Wirbel leiden (sog. Blockwirbel), dann ist das zu Rate ziehen des Hausarztes oder Therapeuten vor der Benutzung des Stretchers angeraten. Auch Menschen mit ernster Osteoporose, Schwangere, sowie diejenigen, die aus anderen Gründen an der Anwendung zweifeln, raten wir an ihren Arzt oder Therapeuten zu konsultieren um zu erfahren, ob die Anwendung des Stretchers auch in ihrem Fall heilend wirken kann.
Anfangs sollte das Liegen auf dem Giant Rolastretcher nicht länger als einige Minuten dauern.
Bauen Sie dies langsam auf, Minute für Minute, bis zu maximal 10 – 20 Minuten. Sie werden schließlich merken, das Ihnen bei täglichem Gebrauch einige Minuten am Tag genügen, als Abschluss des Tages.
Das Geheimnis des Giant Rolastretcher ist „kurz aber häufig".
Ihre Ausgangsposition ist auf dem Boden sitzend, ca. 15 cm vor dem langen Ende des Giant Rolastretcher. Bitte sorgen Sie dafür, das sich die Mitte Ihrer Wirbelsäule in der Mitte des Giant Rolastretcher einbettet, wodurch die Wirbel auf den Noppen aufliegen, die den ‚Kanal' bilden. Legen Sie sich nun langsam nach hinten und entspannen Sie sich. Diese Ausgangsposition sorgt für einen geraden Rücken und entspricht der geraden Rückenlage im Bett.
Je mehr Sie an den Stretcher gewöhnt sind, können Sie sich weiter ausstrecken. Bei einer maximal gebogenen Liegehaltung ruht Ihr Unterkörper auf den hölzernen Rollen. Unterstützen Sie Ihren Kopf mit einem Kissen, so dass sich Ihr Kopf und Hals jederzeit in einer komfortablen Lage befinden.Legen Sie zwecks Unterstützung und Komfort ein Kissen unter Ihren Kopf.
Legen Sie sich immer behutsam und ruhig hin – Bewegungen niemals forcieren.
Winkeln Sie die Knie an, so verhindern Sie zuviel Spannung im unteren Rücken.
Für mehr Liegekomfort können Sie auch ein Handtuch über den Stretcher legen.
Bei maximal gebogener Liegehaltung sind Kopf und Becken durch die Schwerkraft in entgegengesetzter Richtung ausgestreckt, wodurch eine sanftes Strecken entsteht.
Nur vertikal benutzen (d.h. die Wirbelsäule sollte sich immer im zentralen ‚Kanal' befinden).
Stets behutsam in die Ausgangsposition zurückkehren, vorsichtig zur Seite abrollen, dann langsam aufstehen.
*Sorgen Sie dafür, das Sie niemals auf dem Giant Rolastretcher einschlafen!.