Durch unsere Lebensweise (u.a. vor dem Computer sitzen, im Auto, vor dem Fernseher und auch durch Stress) befinden wir uns viele Stunden in einer schlechten Körperhaltung.
Wir halten unseren Rücken falsch und dadurch tritt eine erhöhte Spannung der Rückenmuskulatur auf, um die schlechte Haltung zu korrigieren. Diese erhöhte Muskelspannung verursacht einen steifen Rücken und das führt zu 85% der Rückenbeschwerden und Schmerzen.
Beschwerden im unteren Rücken sind nach Schulter- und Nackenbeschwerden die am häufigsten auftretenden Beschwerden des Bewegungsapparates. Nach Schätzungen hat minimal 10% der Bevölkerung der Industrieländer Probleme mit seinem/ihrem Rücken. Jährlich suchen 35 von 1000 Patienten anläßlich ihrer Rückenbeschwerden den Hausarzt auf. Nur bei einem kleinen Prozentsatz dieser Menschen (weniger als 10%) ist eine spezifische Erkrankung die Ursache der Beschwerden. Nach Untersuchung wird der Hausarzt diese Menschen behandeln beziehungsweise an einen Spezialisten verweisen. Bei mehr als 90% kann jedoch keine Ursache für die Beschwerden festgestellt werden. Man nennt dies unspezifische Rückenbeschwerden. Im Prinzip kann ein jeder unspezifische Rückenbeschwerden bekommen. Es scheint, daß die meisten Menschen vor ihrem 30. Lebensjahr schon einmal Beschwerden gehabt haben. Häufig bleibt es bei einem einmaligen Zwischenfall. Einige bekommen jedoch nach kurzer Zeit wieder Beschwerden. Oft scheinen dann ein oder mehr der folgenden Faktoren vorhanden zu sein, durch die die Beschwerden immer wieder zurückkehren.
Schlechte Haltung und/oder Bewegung
Muskelschwäche
Steifheit der Wirbelsäule
Übergewicht
Verkürzte Muskeln
Eingeschränkte Hüftfunktion
Beinlängendifferenz
Instabilität des Beckens
Der Ernst dieser unspezifischen Rückenschmerzen darf sicher nicht bagatellisiert werden. Das zeigt die Tatsache, daß Rückenbeschwerden eine wichtige Rolle spielen für die Ursache zur Erwerbsunfähigkeit. Von den Menschen, die unter Beschwerden im unteren Rücken leiden, bleiben 25% eine Zeitlang arbeitsunfähig und 10% kann sogar einige Monate nicht arbeiten. Rückenbeschwerden kommen sowohl in Berufen mit großer dynamischer Belastung (viel Heben und Bewegen) als auch in Berufen mit großer statischer Belastung (viel Arbeit in derselben Haltung) vor.
Der Back- und Rolastretcher, bieten eine alternatieve Behandlungsmethode, die sich als sehr erfolgreich herausgestellt hat. Für die folgenden Beschwerden bietet der Backstretcher große Heilungschancen: repetitive stress injury, Schmerzen im unteren Rücken, Spannungskopfschmerzen, Ausstrahlung nach den Schultern, steife thorkale (Brust) Wirbelsäule, verstärkte Lordose. Die Rehabilitation fängt immer mit einer besseren Körperhaltung an. Der Backstretcher bietet Ihnen die Möglichkeit die Haltung des Rückens täglich zu korrigieren. Das Wirkungsprinzip basiert auf der Shiatsu Massage. Shiatsu Niederlande unterstützt den Gebrauch des Backstrechers und Rolastretchers.
Es gibt eine Reihe Risikofaktoren, von denen man weiß, daß sie eine Rolle spielen als Ursache für Beschwerden im unteren Rücken. Einige dieser Faktoren sieht man in bestimmten Bewegungen häufiger zurückkommen.
Diese Risikofaktoren sind:
Häufiges Heben und drehende Bewegungen (besonders mit durchgestreckten Knien)
Muskelschwäche und eine allgemein schlechte Körperkonstitution
Schwere körperliche Arbeit
Langes Arbeiten in derselben Haltung
Sich ständig wiederholende Arbeit
Heben und plötzliche Kraftanstrengung
Vielen Vibrationen ausgesetzt sein
Depressivität
Rauchen